öffentliche Sicherheit, öffentliche, Sicherheit, BGS, Bundesgrenzschutz, Bundespolizei, BMI, Ministerium des Inneren, Innenministerium, Bundesinnenministerium, BKA, Bundeskriminalamt, Polizei, Zivilschutz, BBK, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Bevölkerungsschutz, Katastrophenhilfe, Bundeswehr, Deutsche Bundeswehr, Wasserschutzpolizei, NATO, North Atlantic Treaty Organization, UN, UNO, United Nations

 

 
 
 
- Bundespolizei -
 
   
Bundespolizei
(vormals: Bundesgrenzschutz) - [Hyperlink]
 
Nach dem BGS-Gesetz von 1994 sind dessen Aufgaben genau definiert: Grenzschutz an Land- und Seegrenzen, Flughäfen und EU-Außengrenzen; Lufttransport sicherheitsgefährdeter Personen, Sicherung eigener Einrichtungen; Sicherung und Teilnahme an UN / WEU - Einsätzen; Unterstützung der Polizei unserer Länder sowie der deutschen Botschaften im Ausland. Übernehmen von Aufgaben auf hoher See, einschließlich von Umweltschutzaufgaben; Schutz unserer Verfassungsorgane. Weitere Aufgabenschwerpunkte: Luftsicherheit an den zivilen Verkehrsflughäfen, Bahnpolizei, Luftrettungsdienst, Zivilschutz aber auch im erweiterten Katastrophenschutz tätig.
 
 
 
- Ministerium des Inneren -
 
   
BMI - [Hyperlink]
 
Durch die Konferenz der Ministerpräsidenten der Länder wurde ein Organisationsausschuss eingesetzt, der Vorschläge für den inneren Verwaltungsaufbau der Bundesministerien und deren Aufgabenabgrenzung erarbeiten sollte. So wurde dann auch am 30.07.1949 durch diesen Ausschuss die Errichtung eines Bundesministerium des Inneren vorgeschlagen und durch die Bundesregierung umgesetzt. Dem heutigen Bundesministerium des Inneren sind die verschiedensten Bundesbehörden, welche gleichwohl nicht alle mit der Inneren Sicherheit zu tun haben, angesiedelt.
 
 
 
- Deutsche Bundeswehr -
 
   
Deutsche Bundeswehr - [Hyperlink]
 
Es gilt den Auftrag zur Erhaltung des Friedens und der Freiheit unter Verzicht auf ideologische Feindbilder und auch ohne Hasserziehung umzusetzen. Die Einbindung in die Atlantische Allianz und die kameradschaftliche Zusammenarbeit mit den verbündeten Streitkräften erfolgt dabei auf der Grundlage gemeinsamer Werte. Die Deutsche Bundeswehr zeichnet sich dabei durch ihre die Offenheit gegenüber gesellschaftlichen Entwicklungen und der Kontaktbereitschaft zu den zivilen Bürgern aus. Die Zivilbevölkerung erfährt Hilfeleistungen in Notlagen und Katastrophen im Inland aber auch im Ausland. Aktive Mitgestaltung der Demokratie durch den Soldaten als Staatsbürger.
 
 
 
- Bundeskriminalamt -
 
   
BKA - [Hyperlink]
 
Der Bund unterhält ein Bundeskriminalamt zur Zusammenarbeit des Bundes und seiner Länder in allen kriminalpolizeilichen Angelegenheiten. Das Bundeskriminalamt unterstützt auch als deutsche Zentralstelle für das polizeiliche Auskunfts- und Nachrichtenwesen und für die Kriminalpolizei die Polizeien des Bundes und der Länder bei der Verhütung und Verfolgung von Straftaten mit länderübergreifender, internationaler oder erheblicher Bedeutung. Weitere wichtige Aufgaben: Das BKA bildet die Zentralstelle für das polizeiliche Auskunfts- und Nachrichtenwesen, Informationssammlung, -auswertung und -steuerung; Elektronischer Datenverbund, Erkennungsdienst, Kriminaltechnik, Kriminalstrategie, innovative Technologien, kriminalpolizeiliche Aus- und Fortbildung, Strafverfolgung, internationale Zusammenarbeit, Schutz von Mitgliedern der Verfassungsorgane des Bundes und auch Zeugenschutz.
 
 
 
- Polizei -
 
   
Polizei - [Hyperlink]
 
Hauptaufgabe unserer Polizei ist es, drohende Gefahren vom Einzelnen, der Allgemeinheit oder dem Staat abzuwenden. Nicht in jedem Fall wird allerdings die Gefahrenabwehr möglich sein. Oftmals kann die Polizei erst im Nachhinein einschreiten und den Täter verfolgen wie z.B. bei der Bekämpfung der Kriminalität oder beim Aufklären von Straftaten. Den Bürger rund um die Uhr zu schützen und ihm bei der Sicherung seiner Ansprüche zu helfen ist oberstes Ziel. Da die Anforderungen an die Polizei aber ständig anspruchsvoller geworden sind, muss beim bewältigenden der Aufgaben auch abgewogen werden. Die Festnahme eines Gewalttäters wird wohl wichtiger sein, als die Beseitigung einer Ruhestörung oder die Verfolgung einer Ordnungswidrigkeit. Die Polizei sichert unsere freiheitlich demokratische Grundordnung.
 
 
 
- Wasserschutzpolizei -
 
   
Wasserschutzpolizei - [Hyperlink]
 
Die Hauptaufgabe der Wasserschutzpolizei besteht zu jeder Zeit darin, die Sicherheit und Ordnung auf allen schiffbaren Gewässern zu gewährleisten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Zusammenarbeit mit dem BGS und dem Zoll auf den Grenzgewässern. Weitere Aufgabenbereiche dieser Behörde sind: der Bootstreifendienst, Bearbeitung von Schiffsunfällen, die Durchführung von Schiffskontrollen, die Überwachung von Transport und Umschlag gefährlicher Güter, als Sicherheits- und Ordnungsdienst auf dem Wasser und auch gemeinsamer Umweltschutz und Bekämpfung und Ermittlung von zahlreichen Gewässerverunreinigungen.
 
 
 
- BBK -
 
   
Bundesamt für Bevölkerungsschutz u. Katastrophenhilfe
(vormals: Bundesamt für Zivilschutz) - [Hyperlink]
 
Als zentrales Organisationselement für die zivile Sicherheit,
das alle einschlägigen Aufgaben und Informationen an einer Stelle bündelt und vorhält, versteht sich das neue Amt als Dienstleistungszentrum des Bundes für alle seine Behörden, sowie die im Bevölkerungsschutz mitwirkenden Institutionen und Organisationen. Es berücksichtigt fachübergreifend alle Bereiche der zivilen Sicherheitsvorsorge und verknüpft diese
zu einem wirksamen Schutzsystem für die Bevölkerung.
 
 
 
- North Atlantic Treaty Organization -
 
   
NATO - [Hyperlink]
 
Mit dem Nordatlantikvertrag vom 4. April 1949 wurde ein Bündnis unabhängiger Staaten mit gemeinsamen Interessen geschaffen. Diese Interessen sind: Erhaltung des Friedens, Verteidigung der Freiheit durch politische Solidarität und angemessene militärische Verteidigung zur Abschreckung und notfalls Abwehr jeglicher Form von Aggression gegen diese Staaten. Das Bündnis, das auf der Grundlage des Artikels 51 der Charta der Vereinten Nationen gegründet wurde, der das naturgegebene Recht zu individueller und kollektiver Verteidigung bekräftigt, ist ein Zusammenschluss freier Staaten, die entschlossen sind, ihre Sicherheit durch gegenseitige Garantien und stabile Beziehungen zu anderen Ländern zu bewahren.
 
 
 
- United Nations -
 
   
[Hyperlink] - offizielle Seite
[Hyperlink] - alle Organisationen
[Hyperlink] - deutschsprachig!
Wenn Sie dem angebotenen Link "SYSTEM.org" folgen, dann gelangen Sie auf eine Überblickseite, auf der Sie alle über 130 Organisationen der "UN" aufgelistet finden.
 
 
 
 
 
http://www.hilfsorganisationen.de/MENUE/Oeffentliche_Sicherheit