Malteser Hilfsdienst
 
Der Malteser Hilfsdienst ist ein Werk des sog. souveränen Malteser- Ordens. Dies ist der älteste aller immer noch bestehenden geistlichen Ritterorden. Die Ursprünge des Malteserordens reichen bis in das Mittelalter zurück, als im Jahr 1045 Kaufleute aus Italien in Jerusalem für kranke und hilfsbedürftige Pilger ein Hospiz errichteten. Im Laufe der vergangenen rund 900 Jahre sind viele andere wichtige Aufgaben hinzugekommen.
 
Das fortwährende Handeln nach ihrem alten Leitsatz "Wahrung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen", hat sie seit damals zu einer der großen und bedeutenden Hilfsorganisationen in Deutschland gemacht.