|
|
|
|
| DRK / BRK - [Hyperlink] |
| |
|
Im Jahre 1863 wurde in Genf von einem Fünfer-Komitee von
Schweizer Bürgern (unter ihnen auch Jean Henry Dunant) und
Vertretern von 16 Staaten das Rote Kreuz ins Leben gerufen.
Ein rotes Kreuz auf weißem Grund sollte von nun an als das
verbindliche Schutzzeichen für den Sanitätsdienst der Armeen
gelten. Gleichzeitig wurden damals auch dann die ersten der
Rotkreuzgemeinschaften in Deutschland gegründet, weitere
Landesvereine folgten. Seither deckt das Dt. Rote Kreuz e.V.
alle wichtigen Arbeitsgebiete, von der Wohlfahrtspflege bis zu
Jugendarbeit, von Krankentransport bis Katastrophenschutz
erfolgreich ab. Eine weltweit anerkannte und sehr geschätzte
Hilfsorganisation von internationalem Charakter.
|
| |
|
Zu den Seiten der BRK-/ DRK-Ortsverbände! |
| |
|
|
- Arbeiter-Samariter-Bund - |
|
|
|
| ASB - [Hyperlink] |
| |
|
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist als Hilfsorganisation
und Wohlfahrtsverband mit 16 Landesverbänden und fast
250 Orts-, Kreis- und Regionalverbänden in ganz Deutschland
tätig. Seit seiner Gründung im Jahr 1888 bilden humanitäre
und demokratische Grundsätze die Basis seiner Arbeit im In-
und Ausland. Der Arbeiter-Samariter-Bund ist politisch und
konfessionell unabhängig. Über eine Million Menschen unter-
stützen den gemeinnützigen Verein durch ihre Mitgliedschaft.
Parallel zu seinen Aufgaben im Rettungsdienst (angefangen
bei der Notfallrettung bis hin zum Katastrophenschutz)
engagiert sich der Arbeiter-Samariter-Bund in der Altenhilfe,
der Kinder- und Jugendhilfe, der Auslandshilfe, der Aus- und
Weiterbildung Erwachsener sowie für unsere Mitmenschen mit
Behinderung oder auch einer psychischen Erkrankung.
|
| |
|
Zu den Seiten der ASB-Ortsverbände! |
| |
|
|
- Johanniter Unfallhilfe - |
|
|
|
| JUH - [Hyperlink] |
| |
|
Der deutsche Johanniterorden ist der Träger von zahlreichen
Alteneinrichtungen und Krankenhäuser. Als Ordenswerke
bestehen die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (heute mit mehr als
1,2 Mio. aktiven und fördernden Mitgliedern), die Johanniter-
Schwesternschaft e.V. sowie die weiteren der Johanniter-
Hilfsgemeinschaften. Der Johanniterorden arbeitet nicht nur
mit dem Malteserorden, sondern auch mit den drei großen
protestantischen Orden des Hl. Johannes in Großbritannien,
den Niederlanden und Schweden eng zusammen.
|
| |
|
Zu den Seiten der JUH-Ortsverbände! |
| |
|
|
| MHD - [Hyperlink] |
| |
|
Der Malteser Hilfsdienst ist ein Werk des souveränen Malteser-
Ordens. Dies ist der älteste noch immer bestehende geistliche
Ritterorden. Die Ursprünge des Malteserordens reichen bis in
das Mittelalter zurück, als im Jahr 1045 Kaufleute aus Italien in
Jerusalem für kranke und hilfsbedürftige Pilger ein Hospiz
errichteten. Im Laufe der rund 900 Jahre sind viele andere
wichtige Aufgaben hinzugekommen. Das fortwährende Handeln
nach ihrem alte Leitsatz "Wahrung des Glaubens und Hilfe den
Bedürftigen", hat sie seit damals zu einer den großen und
bedeutenden Hilfsorganisationen in Deutschland gemacht.
|
| |
|
Zu den Seiten der MHD-Ortsverbände! |
| |
|
|
| Weitere Links - [Hyperlink] |
| |
|
Sie suchen einen speziellen Link auf eine Homepage, welche
in keiner der obenstehenden Kategorien zu finden war? Sie
benötigen weiterführende Informationen zum Thema? Haben
Interesse an einer privaten Homepage zu dieser Kategorie?
Sie suchen eine Organisation im Ausland oder auch eine Seite
mit Ausbildungs- und Schulungsunterlagen? Dann versuchen
Sie doch gleich mal HIER unsere Kategorie "Weitere Links"!
|
| |
|
Notfall-Rettung im Ausland und interessante Links! |
| |
|
|
|
http://www.hilfsorganisationen.de/MENUE/Notfall-Rettung
|
|
|